| Das Jahr 1923 Ein historisch-musikalischer Abend | Wolgast
Auch in Pommern wurde nach Hitlers Putschversuch vom 8./9. November die NSDAP verboten; der spätere Gauleiter Theodor Vahlen aus Greifswald kämpfte trotzdem weiter für ihre Sache. Bereits wenige Tage zuvor, ab dem 1. November 1923, wurde in Wolgast Notgeld in Höhe von 300 Billionen Mark ausgegeben, gedruckt von der Wolgaster Firma Hoffmann. Im gleichen Jahr erhielt Bansin als erstes deutsches Seebad die sogenannte „Freibadeerlaubnis“. Das machte die Badeanstalten überflüssig und spülte Geld in die inflationsgebeutelten Gemeindekassen. Zwischen diesen und anderen Geschichten des ereignisreichen Jahres singt das Publikum, begleitet von Trompete und Klavier, bekannte Arbeiterkampflieder, Schlager und Filmmusiken der 1920er Jahre.
Sie sind herzlich eingeladen zum Mitsingen!
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.